Die Kirche ist den Brigadegenerälen Michail und Gabriel gewidmet. Die Orteinwohner nennen die Kirche auch den „Großen Taxiarchis“, um sie von der älteren Kirche Taxiarchon zu unterscheiden, die heute „Palio Taxiarchi“ (also „Alte Taxiarchi“) genannt wird.
Die Kirche befindet sich an der Stelle, an der früher der zentrale, runde Turm der Festung stand. Dieser Turm wurde nach dem Abzug der Genueser und während der türkischen Herrschaft nicht genutzt. Die Mestaner beschlossen, ihn abzureißen und an seiner Stelle eine Kirche zu errichten. Der Kirchenbau dauerte 10 Jahre und wurde 1868 abgeschlossen.
Die Kirche umfasst mit ihrem Kirchenhof eine Fläche von 985,5 Quadratmetern, wobei das Kirchengebäude selbst eine Fläche von 450 Quadratmetern einnimmt. Die Kirche von Taxiarchon ist die größte Kirche von Chios und eine der größten Griechenlands.
Außen befindet sich eine doppelte Treppe, die zum Glockenturm führt. Die Treppe ist ebenso wie der Glockenturm aus Stein aus Thymiana, einem Dorf in der Nähe der Stadt Chios, das für seine rötlichen Steine berühmt ist, gebaut. Später wurden die Treppen durch Stein aus der Gegend von Mesta ersetzt. Die Treppe führt in den Kirchenvorhof. Der mit Kieselsteinen ausgelegte Hof ist besonders sehenswürdig und charakteristisch für die Architektur von Chios. An der rechten Hofseite führt die Treppe zum Frauengestühl. In der Vorhalle befindet sich ein Teil des mittelalterlichen Turms, der heute als Wasserbehälter bzw. der in Mesta sog. „fountana“ genutzt wird. Das heutige Altargeländer ist aus Ziegeln gebaut und wurde 1895 errichtet. Die zwei Ikonen der Taxiarchon, die den Altar schmücken, waren Teil des Altars des „Paleo Taxiarchi“.
Der Neue Taxiarchis ist zweifellos ein charakteristisches Merkmal der alten volkstümlichen Architektur von Chios.